Halterwissen

Wie oft sollte ich meine Hündin entwurmen, wenn sie öfters Kot oder Aas frisst?

Die Ursache des Kotfressens (Koprophagie) ist nicht eindeutig geklärt.

Wie kommt unser Hund gut durch die fünfte Jahreszeit?

Viele Hunde reagieren beim Anblick verkleideter Menschen, die sich auch noch seltsam verhalten, unsicher oder sogar ängstlich.

Was muss ich beachten, wenn ich eine mobile Hundeschule nebenberuflich anstrebe?

Wie toll, dass Du Dich mit diesem spannenden Schritt beschäftigst und Dich vorab informierst, was dabei zu beachten ist.

Mein ein Jahr alter Hütehundmischling bellt unkontrollierbar, wie kann ich das verhindern?

Zieht ein Hund neu ein, dann ist das für Mensch und Hund ein bedeutsamer Einschnitt.

Unsere Rüden (3,5 und 1,5) haben sich verstritten. Wie vertragen sie sich wieder?

Immer, wenn es um einen Beißvorfall geht, ist die Beantwortung solcher Fragen sehr schwierig.

Mein Hund findet plötzlich keine Ruhe mehr und bekam Knubbel am Schnauzenrücken. Kann eine Allergie dahinterstecken?

Wenn bei einem Hund solch spontane und ausgeprägte Symptome auftreten und gleichzeitig etwas im Leben verändert wurde – in diesem Fall ein neues Futter sowie Leckerlis und Spielzeug –, dann ist es sicher legitim, hier zuerst nach der Ursache zu forschen.

Wie unterstütze ich meinen unsicheren Hund und nehme ihm die Unsicherheit?

Jeder Hund benötigt Halt und Sicherheit – ein stark verunsicherter Hund umso mehr.

Mein Hund bellt Geländewagen und Autos mit Anhängern an, wie kann ich ihm helfen?

Schön, dass ihr das Thema trotz des nicht mehr ganz jungen Alters eures Hundes angeht, da im Alter die Sinne auch bei unseren Hunden schlechter werden und die Hunde damit auch umweltunsicherer.

Mein Welpe meldet sich nicht, wenn er aufs Klo muss – wie schaffe ich das?

Eines ist ganz wichtig, wenn es ums Training der Stubenreinheit geht – Geduld!

Wie reagiere ich, wenn mein junger Hund knurrt?

Mit deiner Fragestellung müssen sich viele Hundebesitzer früher oder später einmal auseinandersetzen.