Termine & Neuigkeiten

Termine & Neuigkeiten

Hier findest du unsere Übersicht über Online-Veranstaltungen, Live-Events, Kurse, Workshops und vieles mehr.

Verpasse keine Termine mehr und melde dich direkt für anstehende Veranstaltungen an!

Sommer 2023

Hundebadetage 2023

Hundebadetage 2023

(DEUTSCHLANDWEIT)

Du und dein Hund gemeinsam im Freibad – das ist in Deutschland jedes Jahr zum Ende der Badesaison möglich. Wir zeigen dir, wann und wo du 2023 mit deinem Fellfreund plantschen gehen darfst (sortiert nach PLZ-Gebiet):

PLZ-Gebiet 0:

Erlebnisbad Cunewalde, 02733 Cunewalde
Sonntag, 24. September,  12 bis 18 Uhr
Eintritt: 1 € pro Nase/Schnauze

Stausee Rabenstein, 09117 Chemnitz
Sonntag, 15. Oktober
Eintritt: 5,00 € pro Hund (2 Begleitpersonen frei)

———-

PLZ-Gebiet 1:

———-

PLZ-Gebiet 2:

Freibad Lauenburg, 21481 Lauenburg/Elbe
Samstag, 16. September, 11 bis 15 Uhr
Eintritt: 2 € pro Hund (freiwillig, für guten Zweck), Menschen frei

Hundeschwimmen im Schwimmbad des SV Poseidon Hamburg e.V., 22527 Hamburg
Dienstag, 3. Oktober, 11 bis 16 Uhr
Eintritt: Hunde 4 €, Erwachsene 2 €

Warmwasserfreibad Roland Oase, 24576 Bad Bramstedt
Dienstag, 03. Oktober

Hundeschwimmen im Tönninger Freibad, 25832 Tönning
Samstag, 23. September, 13 bis 17 Uhr

———-

PLZ-Gebiet 3:

Hundeschwimmen im Hilsbad Hohenbüchen, 31073 Delligsen
Samstag, 16. September, ab 13 Uhr

Freibad Bennigsen, 31832 Springe
Wochenende 16./17.9.,  11 bis 17 Uhr, 18. – 22.9. , je 14 bis 17 Uhr; 23./24.9. von 11 bis 17 Uhr

Waldbad, 32805 Horn-Bad Meinberg 
Sonntag, 17. September

Freibad Duderstadt in 37115 Duderstadt
Samstag 30. September und Sonntag, 1. Oktober, 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 0,50 € pro Fuß/Pfote

Hundeschwimmen im Freibad am Elm, 38162 Cremlingen
Samstag, 23. September, 10 bis 16 Uhr

———-

PLZ-Gebiet 4:

Strandbad Lörick in 40547 Düsseldorf
Samstag, 16. September, 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 2 € pro Mensch, 6 € pro Hund

Hundeschwimmen und -auslauf im Underberg-Freibad in 47495 Rheinberg 
Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September, von 12 bis 17 Uhr
Eintritt: 2,50 €/Hund, Menschen gratis

Hundeschwimmen im Freibad, 47623 Kevelaer
Sonntag, 17. September, 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 2€/Hund, 1€/Halter:in, Gäste ohne Hund: 1€

Badepark Bentheim in 48455 Bad Bentheim
Sonntag, 24. September, von 13 bis 17 Uhr im Naturfreibad
Anmeldung ist bis zum 18. August 2023 möglich

10. Billerbecker Hundeschwimmen in 48727 Billerbeck
Sonntag, 24. September, 2 Frühgruppen von 10 bis 12, für alle geöffnet von 12 bis 16 Uhr

Freibad Bad Laggenbeck, 49479 Ibbenbüren-Laggenbeck
Samstag, 8. Oktober, von 11 bis 17 Uhr

———-

PLZ-Gebiet 5:

Aquarena Pulheim in 50259 Pulheim-Stommeln
Sonntag, 8. Oktober, 11 bis 17 Uhr
Eintritt: 0,50 € pro Fuß und Pfote

Aqua Dog Festival im AquAhaus, 51069 Köln
Sonntag, 24. September

Freibad Merkstein, 52134 Herzogenrath
Samstag, 16. September, 10 bis 16 Uhr
Tickets müssen vorab online pro Stunde gebucht werden, Eintritt: 4 €

Erlebnisbad Hestert, 58135 Hagen
Sonntag, 24. September, 11 bis 16 Uhr
Eintritt: 4 € pro Hund, Besitzer gratis

Elsebad in 58239 Schwerte
Sonntag, 17. September, von 11 bis 16 Uhr
Eintritt: 2 € pro Hund

Hundeschwimmen im Freibad Dellwig, 58730 Fröndenberg-Dellwig
Sonntag, 24. September und Sonntag, 8. Oktober

Freibad Schöne Flöte in 59439 Holzwickede
Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September, je von 10 bis 16 Uhr
Eintritt: 2,50 € pro Hund

———-

PLZ-Gebiet 6:

WaldSchwimmbad, 63263 Neu-Isenburg
Samstag, 23. September und Sonntag, 24. September, jew. 11 bis 17 Uhr

Hundebadetag im Lindenau-Bad, 63457 Hanau
Sonntag, 17. September, 10 bis 18 Uhr

Erftalbad Bürgstadt, 63927 Bürgstadt
Samstag, 16. September

Freibad Ensdorf, das Bad am Saarpolygon in 66806 Ensdorf
Samstag, 16. September

Waldfreibad Rodenbach, 67688 Rodenbach 
Samstag, 23. und Sonntag, 24. September, 13 bis 16 Uhr

Badesee im Freibad der Biedensand Bäder Lampertheim, 68623 Lampertheim
11. Hundebadetag: Sonntag, 1. Oktober, 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 0,50 € pro Fuß/Pfote

———-

PLZ-Gebiet 7:

Hundeschwimmen im Freibad, 71032 Böblingen
Samstag, 16. September, 11 bis 15 Uhr
Eintritt frei

Freibad Hoheneck, 71642 Ludwigsburg
Dienstag, 3. Oktober (Feiertag), 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 50 Cent pro Pfote/Fuß, wird gespendet

Panorama-Freibad Freudenstadt, 72250 Freudenstadt
Sonntag, 17. September, 11 bis 16 Uhr
Eintritt: Pro Pfote 1 €; Herrchen/Frauchen/Gäste frei

Badkap, 72458 Albstadt
Sonntag, 24. September

1. Hundebadetag im Schenkenseebad, 74523 Schwäbisch Hall
Samstag, 16. September, 11 bis 16 Uhr
Eintritt: 1 €/Pfote

7. Hunde-Schwimmen im Rheinstrandbad Rappenwört, 76189 Karlsruhe
Sonntag, 17. September, 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 1 € je Fuß/Pfote

Waldfreibad, 76332 Bad Herrenalb
Samstag, 16. September

Igelbachbad, 76593 Gernsbach 
15. bis einschl. 17. September, je 10 bis 18 Uhr
Eintritt pro Hund/Tag: 2 €. Menschen gratis

———-

PLZ-Gebiet 8:

Familienbad, 86154 Augsburg
Samstag, 16. September und Sonntag, 17. September, jeweils 10 bis 18 Uhr

———-

PLZ-Gebiet 9:

Freibad Thalmässing in 91177 Thalmässing
Samstag, 16. September, 10:30 bis 15 Uhr

Kreuzsteinbad, 95447 Bayreuth
Sonntag, 17. September, von 10 bis 17 Uhr

Wellenbad des Stadionbads, 96050 Bamberg
Sonntag, 17. September, von 10 bis 17 Uhr
Eintritt: 3,00 € pro Hund

Waldbad Triefenstein, 97855 Triefenstein
Vorauss. Sonntag, 17. September

———-

September 2023

Webtalk: Hundekommunikation & Aggressionsverhalten

22.09.2023 / ca. 19 – 21 Uhr

(Online-Webtalk via zoom)

Die Untersuchungen zur aktiven Kommunikation und dem Aggressionsverhalten von Hunden haben in jüngster Zeit stark an Bedeutung gewonnen. In diesen Studien werden verschiedene Fragen analysiert, um das Hundeverhalten und ihre Interaktionen besser zu verstehen. Eine dieser Forschungen, geleitet von Dr. Àdám Miklósi, hilft dabei, effektive Trainingsansätze zu formulieren, um die Kommunikation zwischen Mensch und Hund zu fördern und das Zusammenleben harmonischer zu gestalten.

Oktober 2023

Webtalk: Hunde bis zum Tod begleiten

Webtalk: Hunde bis zum Tod begleiten

19.10.2023 Ca. 19 – 21 Uhr

Online-Webtalk via zoom

Die Beschäftigung mit dem Tod eines Tieres ist schmerzvoll, aber unabdingbar. Im Webtalk beschäftigen wir uns auf vielfältige Weise mit dem Thema, von Palliativ- und Hospizversorgung über Vorsorgebereiche bis zur Frage nach der Bestattung.

Interaktive Workshops mit Prof. Dr. Ádám Miklósi

27.10. & 28.10.2023 (jeweils 10 – 17 Uhr)

(Bürgerzentrum KÖLN-Nippes – Altenberger Hof, Mauenheimerstr. 92, 50733 Köln)

Workshoptag 1, Freitag: „Gib Laut!“ oder aktive Kommunikation

Am Freitagdreht sich alles um die aktive, tierische Kommunikation.

Workshoptag 2, Samstag: Aggression und Aggressionsverhalten

Am Samstag stellen wir uns der Frage, was es mit Aggression, Aggressivität und Aggressionsverhalten auf sich hat – von dem, was es eigentlich heißt und wie es sich unterscheidet bis zu den neuesten Erkenntnissen der Forschung.

November 2023

Webtalk: Faszinierende Faszien

Webtalk: Faszinierende Faszien

16.11.2023 Ca. 19 – 21 Uhr

Online-Webtalk via zoom

Erst seit einigen Jahren interessiert sich die Welt so richtig für Faszien – beim Mensch und beim Tier. Das gebündelte, etwas festere Bindegewebe durchzieht den ganzen Körper. Anders als lange angenommen, ist es nicht „einfach nur da“, ohne Aufgaben zu erfüllen. Tierphysiotherapeutin Bibi Ifland spricht im Webtalk über spannende Fakten zu den Faszien des Hundes, erklärt, wann faszientechnisch vielleicht nicht alles in Butter ist und verrät, wie wir unseren Hunden bei Problemen mit den Faszien helfen können.