Termine & Neuigkeiten

Termine & Neuigkeiten

Hier findest du unsere Übersicht über Online-Veranstaltungen, Live-Events, Kurse, Workshops und vieles mehr.

Verpasse keine Termine mehr und melde dich direkt für anstehende Veranstaltungen an!

Januar 2025

Webtalk “Auslastung & Beschäftigung”

23.01.2025, 19 – 21:00 Uhr

Live Zoom-Meeting

Hunde wollen beschäftigt werden. Und kein anderes Sinnesorgan kann deinen Vierbeiner so sehr fördern, fordern und beschäftigen, wie seine Nase. Das weiß unser Experten-Gast Uwe Friedrich am besten, denn er bildet unter anderem Familienhunde zu Lungenkrebsdiagnostikern zur Lungenkrebs-Früherkennung aus und hat große Erfahrung in der Ausbildung von Schimmelsporen-, Sprengstoff-, Drogen-, und Bettwanzenspürhunden.

In unserem Webtalk lernst du, wie du deinen Hund mit Nasenarbeit sinnvoll beschäftigst und auslastest.

Februar 2025

Webtalk “Frustrationstoleranz & Impulskontrolle”

19.02.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Live Zoom-Meeting

Wenn du einen Hund hast, der schnell aufgeregt ist, sich nur schwer zurücknehmen kann und gerne jedem Bewegungsreiz folgen möchte, bietet dir dieser Webtalk eine gute Hilfestellung. Ist dein Hund häufig gefrustet, bellt oder lässt sich von Handlungen nicht oder nur schwer abbringen, kann der Webtalk ebenfalls eine gute Unterstützung sein. Hast du im Hundesport ein Problem mit der Aufregung deines Hundes? Dann gibt dir unsere Expertin Cinta Hamacher praktische Hilfsmittel an die Hand, wie du mehr Ruhe schaffst.

März 2025

Webtalk “Start ins Dummytraining”

26.03.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Live Zoom-Meeting

Dein Hund apportiert gerne und du möchtest ein wenig tiefer in die Arbeit mit dem Dummy einsteigen? Dozentin und Expertin Veronika Rothe gibt dir einen Einblick was Dummytraining ist und beinhaltet, wie du starten kannst und warum du und dein Hund extrem davon profitieren können.

Live Trainer Seminar “Minddog®”

28. – 30.03.2025, 09:30 – 17:00 Uhr

Live-Veranstaltung in 86504 Merching

Diese Seminartage eignen sich ausschließlich für Trainer:innen oder werdende Trainer:innen.

Minddog® ist ein kooperativer Weg, Hunden durch eine neue Selbstwahrnehmung und Interaktion zu helfen, eskalationsfreier durchs Leben zu gehen. Schwerpunkte des Lehrgangs liegen darin, dir die Methoden zur Förderung und dialogischen Führung des Hundes an die Hand zu geben. Mit den Übungen, die du für den Hund erlernst, hilft du ihm, eine bessere Balance und Bewusstsein für seinen Körper zu erhalten.

Behandelt werden u.a. theoretische Grundlagen, Analysen, Fallbeispiele, Anleitungen, proaktives Arbeiten, Methoden und Wirkung des Trainings.

April 2025

WEBtalk “Leinenführigkeit”

30.04.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Live Zoom-Meeting

Das leidige Thema Leinenführigkeit – wer kennt es nicht? Damit du weder verzweifelst noch dich oder deinen Hund überforderst, gehen wir das Thema ganz von vorne an: Die in jeder Hinsicht erfahrene Hundetrainerin Anja Petrick erklärt uns, warum Leinenführigkeit NICHT „Bei Fuß“ laufen bedeutet – und zeigt uns, wie wir das Thema positiv und in kleinen Schritten angehen können.

Mai 2025

WEBtalk “Führungskompetenztraining ®”

28.05.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Live Zoom-Meeting

Arne Winkler hat in seinen Trainings beobachtet, dass es in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund immer wieder zu Missverständnissen und falschen Annahmen kommt. Denn eines ist klar: Hunde lernen anders als wir Menschen! Um das zu vermeiden und für ein Training zu sorgen, das leichter von der Hand geht, hat er Führungskompetenztraining ® entwickelt.

Juni 2025

WEBtalk “Der Sichere Rückruf”

25.06.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Live Zoom-Meeting

Lerne in diesem Webtalk von Dozentin Veronika Rothe Schritt für Schritt was nötig ist, um deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf beizubringen. Von theoretischen Grundlagen und Einblicken in Konditionierung hin zu praktischen Übungen für alle Level.

November 2025

WEBtalk “Maulkorb für jeden”

12.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

Live Zoom-Meeting

Der Maulkorb ist ein nützliches Accessoire – und in bestimmten Situationen sogar ein Muss. Jeder Hund sollte mit ihm vertraut sein. Ein Maulkorb muss aber nicht nur individuell auf deinen Hund abgestimmt sein, sondern Anziehen und Tragen müssen vernünftig trainiert werden. Unsere Experten Steffi und Christian Berteit zeigen dir im Webtalk, worauf man bei der Maulkorbwahl achten sollte.