Alltag-Training
Lautes Bellen, ob an der Leine oder Zuhause, kann nicht nur ein wenig nervig für die Hundehalter sein, sondern auch unangenehm, da sich womöglich Nachbarn gestört fühlen könnten.

Im Junghundealter, welches mit ca. fünf Monaten beginnt, werden Hunde oft neugieriger und trauen sich zunehmend mehr.

Es ist besonders schwierig, Hunden zu helfen, die traumatisiert und verunsichert sind.

Wichtig ist zu wissen, dass in dem genannten Alter – beginnende Pubertät, Herdenschutzhunde sind spätreif – insbesondere das Territorialverhalten erblüht.

Zunächst wäre zu klären, aus welchem Grund Ihr Rüde auf dem heimischen Grundstück so reagiert.

Das Thema „Aufreiten“ ist sehr verbreitet. Zur Aufklärung müssen wir etwas ausholen:

Meine Labbi-Hündin (6 Monate) setzt sich manchmal, wenn wir spazieren sind, hin und geht nicht mehr weiter.