Du hast ein Muffinblech zuhause? Tennisbälle auch? Bingo! Dann probiere doch einmal diese lustige Leckerlisuche mit deinem Hund aus. Die perfekte Nasenabriet für kalte Regentage daheim.
Verwandte Beiträge

Online-Trainingstage 2022 | Wann kann problematisches Verhalten mit der Schilddrüse zusammenhängen, und was können wir tun?

Im Idealfall lernt der Hund, dass der Spaß nicht vorbei ist, wenn er dem Rückruf zuverlässig folgt, sondern dass der Spaß dann erst richtig losgeht. Mit anderen Worten: Bleiben ist toll! Damit gewinnst du das Herz deines Vierbeiners!

Eine tolle Beschäftigung für kalte Tag daheim und besonders clevere Vierbeiner. Tricktrainerin Anja Jakob erklärt im Video, wie wir aus einer PET Flasche und einem Platz-Set ein Intelligenzspielzeug für Hunde basteln. In einzelnen Schritten erklärt sie, wie wir die verflixte Flasche mit unserem Hund aufbauen. Viel Spaß!

Online-Trainingstage 2022 | Hundetrainerin und DER HUND Redakteurin Veronika Rothe erklärt, wie man den sicheren Rückruf aufbaut und wie er im Alltag bestehen bleibt.

Raphaela Niewerth zeigt, wie Hunde mit kleinen Lockmitteln lernen, ein gewünschtes Kommando auszuführen – und was es beim Training zu beachten gilt.

Online-Trainingstage 2021 | Jennifer Wehage hat sich mit ihrer Hundeschule „Find Your Man“ auf die Personensuche spezialisiert.

Schon viel probiert und nichts hat geklappt? Ariane Ullrich erklärt woran‘s liegt und wie wir Leinenführigkeit nachhaltig und entspannt aufbauen. Die Expertin gibt praktische Trainingsschritte vor, die wir alle sofort zu Hause umsetzen können.

Carolina von animalcoach.ch hat schon über 300 Hunde erfolgreich zu Trüffelschnüfflern ausgebildet. Sie sagt, JEDER Hund kann es lernen und es macht unfassbar viel Spaß.

Es hat viele Vorteile, wenn dein Hund lernt sich sinnvoll alleine zu beschäftigen. Auch beim Thema Trennungsstress spielt der Aufbau des Solitärspiels eine wichtige Rolle. Im Video wird schrittweise gezeigt, wie dein Hund lernt unabhängig zu spielen.

Es ist eines der meistdiskutiertesten Themen im Hundetraining: die Leinenführigkeit. Dabei kann es so einfach sein. Hundetrainerin Veronika Rothe erklärt eine ganz simple Methode, die dem Hund das richtige Laufen an der Leine klar vermittelt und dem Hundehalter den Alltag erleichtert. Video anschauen, sofort loslegen und Erfolge feiern!

In Teil 2 begleiten wir das Team vom Tierheim München weiter bei der „Social Hour“ für ihre Hunde.

Holt euch viele Tipps und Informationen für euer Training von TV-Star, Buchautor und Hundeerziehungsberater Holger Schüler.
Comments (2)
Kommentare sind deaktiviert.
Am Wochenende hatte ich das Dummytraining mit meinem Wirbelwind begonnen… keine fünf Minuten später wusste er, wie man den Reißverschluss öffnet. Ich hab daher einen Dummy bestellt, der zusätzlich einen Klettverschluss hat. Bin gespannt…
Liebe Christin,
super! Der Hund sollte nicht die Erfahrung machen, selbst ans Futter zu kommen. Du könntest auch versuchen eine Leine oder Schnur an das Dummy zu machen – so kannst du im Notfall eingreifen. Viel Erfolg und liebe Grüße 🙂 Vroni