Wild bellen und sich in die Leine werfen – Hundebegegnungen sind nicht immer einfach. Die Ursache ist oft Frust oder eine gewünschte Distanzvergrößerung. Im Video zeigt Hundetrainerin Veronika Rothe, wie ihr Hundebegegnungen an der Leine meistert und das Problem auch auf lange Sicht in den Griff bekommt.
Verwandte Beiträge

Apportieren ist für viele Hunde – vor allem für jagdlich ambitionierte – eine tolle Auslastungsmöglichkeit.
Am besten beginnt ihr das Training mit einem Futterdummy. Den könnt ihr zu jedem Spaziergang mitnehmen und dabei gemeinsam mit dem Hund „auf die Jagd gehen“.
Wie ihr dieses Training am besten beginnt, seht ihr im Video.

Ist aggressives Verhalten grundsätzlich schlecht? Warum zeigt ein Hund aggressives Verhalten? Wann sollten wir es unterbinden und wann vielleicht nicht?

Der Hundetrainer José Arce über eure Beziehung zur Hundeleine

Julia Sulzer ist nicht nur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin IHK, Inhaberin von PAWPOWER Hundetraining und Leinen & More, sondern arbeitet auch für den Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen (BHV e.V.).

Online-Trainingstage 2021 | Die erfahrene Jägerin und Petfluencerin Lisa gibt auf ihrem Instagram-Kanal @epagneulpicard regelmäßig Einblicke in den Alltag und die Aufgaben eines Jagdhundes.

Online-Trainingstage 2021 | Als “Kiki & Lisa” veröffentlichen Kirsten Mahne und Lisa Gunzenheimer Deutschlands bekanntesten Hunde-Podcast.

Online-Trainingstage 2021 | Hundetrainer und Verhaltensberater Arne nennt sich charmant „Rudelberater“ – und das nicht ohne Grund.

Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Anja Hanzel zeigt im Video, wie wir mit verschiedenen Unsicherheiten umgehen und sie therapieren können.

Online-Trainingstage 2021 | Diplombiologin Ariane Ullrich verrät uns, welche Übungen unbedingt sitzen müssen, damit es im Alltag mit Hund stressfrei klappt.

Ein schönes Spiel für Beginner. Sie haben einen schnellen Erfolg und können nach und nach ihre Technik perfektionieren. Was Anfangs noch durch Zufall geschieht, wird bald sehr gezielt angewandt.

Online-Trainingstage 2022 | Richtig ausgewählt, antrainiert und eingesetzt dient ein Maulkorb als nützliches und wichtiges Hilfsmittel, nicht nur für verhaltensauffällige Hunde.

Unsere Vierbeiner beobachten ziemlich genau, wie ältere und erfahrene Artgenossen bestimmte Dinge machen. So finden sie sich in ihrer Welt zurecht. Doch Hunde ahmen auch uns Menschen nach. Raphaela erklärt und zeigt, wie du dieses Verhalten nützen kannst.

Dr. Peter Spork erklärt in diesem Webtalk alles zur Epigenetik für Hundezüchter und -trainer.
Comments (2)
Kommentare sind deaktiviert.
Hallo Simone 🙂 ich würde das Futter lieber spät bis nie abbauen … wenn sich das Verhalten generalisiert hat, kannst du es auch ohne Futter versuchen bzw. ein Markerwort einführen 🙂 liebe Grüße
Vielen Dank! Genauso ist es bei uns. Immer wenn wir denken der Hund hats kapiert, bellt er plötzlich den nächsten Hund an oder flippt komplett aus.
Ich würde gerne einmal wissen, ab wann kann ich das Futter wieder langsam abbauen? Wie es aussieht machen wir es ja zu früh. Leider ist unser Hund eher der aufgeregte und hibbelige Typ. Alles regt ihn schnell auf.