Jeden Tag sind unsere Hunde im Straßenverkehr vielen potenziellen Gefahren ausgeliefert. Holger Schüler zeigt, wie ihr brenzlige Situationen souverän meistert und euren Hund an belebten Straßen sicher führt.
Verwandte Beiträge

Online-Trainingstage 2022 | Alles was Hundehalter:innen wir bezüglich geltender und neuer Hunde-Vorschriften wissen sollten.

Hunde lernen durch Gelegenheiten, die sich ihnen bieten, beispielsweise, um Futter zu stibitzen. Wie du dieses Lernverhalten nützen kannst, um erwünschte Reaktionen zu trainieren, zeigt dir Raphaela mit einigen einfachen Tricks.

Online-Trainingstage 2021 | Das häufigste Problem: Missverständnisse zwischen Mensch und Hund.

Ein schönes Spiel für Beginner. Sie haben einen schnellen Erfolg und können nach und nach ihre Technik perfektionieren. Was Anfangs noch durch Zufall geschieht, wird bald sehr gezielt angewandt.

Von wegen Landproblem! DER HUND und Prof. Dr. Gerhard Dobler analysieren die Zeckenprobleme in der Stadt und klären auf über Zahlen, Krankheiten und Prophylaxe.

Um deinem Hund beizubringen, dass er nicht jedem Impuls folgen und auf bewegte Reize reagieren soll, stellen wir dir eine Schritt-für-Schritt Training vor.

Wenn Hunde in Spiellaune sind, senden sie Spielsignale aus und zeigen mitunter einen richtig albernen Gesichtsausdruck. Um mit unseren Vierbeiner „spielerisch“ umgehen zu können, müssen sie aber auch als Gewinner vom Platz gehen können. Das macht allen Spaß!

Indem man ein Verhalten unter Signalkontrolle bringt, macht man es kontrollierbar. Sehr hilfreich ist das oft beim Bellen, denn: Ein Hund, der auf Kommando bellen kann, kann auch auf Kommando ruhig sein. Im Video erfahrt ihr, wie ihr eurem Hund beibringt, auf euer Kommando zu bellen.

Online-Trainingstage 2022 | Du hast schonmal darüber nachgedacht Hundetrainer:in zu werden? Oder bist vielleicht schon mitten in deiner Ausbildung? Dann bist du hier richtig!

Für einen Hund, der den Maulkorb nicht gewohnt ist, bedeutet er jedoch Stress. Oft ist es auch ein Kampf ihn dem Hund anzuziehen. Wie ihr den Maulkorb für den Hund Schritt für Schritt zu einem angenehmen Erlebnis macht erfahrt ihr im Video.

Carolina von animalcoach.ch hat schon über 300 Hunde erfolgreich zu Trüffelschnüfflern ausgebildet. Sie sagt, JEDER Hund kann es lernen und es macht unfassbar viel Spaß.

Tierärztin Dr. Daniela Krause-Erl erklärt in Teil 2 unserer Vergiftungsvideos, warum Zwiebeln, Kompost und Kaffeesatz gefährlich für deinen Hund sind und warum Kohletabletten nicht automatisch die Lösung für alle Fälle ist.

Um die richtige Stimmung, das Vertrauen und das Aufeinander-einlassen geht es in unserem Webinar zum „Thema Mensch-Hund-Teams finden, formen, festigen“. Hundetrainerin und Expertin Perdita Lübbe-Scheuermann setzt sich mit uns im Gespräch intensiv mit der Problematik auseinander.

Die Urlaubssaison hat endlich angefangen! Wenn der Hund mit auf die Reise soll, benötigst du eine gut ausgestattete Reiseapotheke. Dr. med. vet. Daniela Krause-Erl erklärt, was darin auf keinen Fall fehlen darf.
Comments (2)
Kommentare sind deaktiviert.
ich stelle mir das zweite Sitz an einer Frankfurter Hauptverkehrsstrasse vor: So komme ich nie über die Strasse. Bis ich meinen Hund im 2. Sitz habe, kommen hundertpro wieder Fahrzeuge
Liebe Nicole,
für eine Trainingssituation geht man am besten in ein möglichst reizarmes Umfeld, damit der Hund sich auf die Übung konzentrieren kann. Habt ihr euer Straßenüberquerungsritual eingeübt – welches auch immer das passende für euch ist – könnt ihr die Abwechslung langsam steigern. Mit genug Training, Vertrauen und auch Management schafft ihr es bestimmt auch über eine stärker befahrene Straße. Viel Erfolg und ganz liebe Grüße!