Bringe deinem Hund in 3 Schritten bei, auf deinen Füßen zu balancieren und so mit dir zu gehen! Trainiert die Koordination, das Körpergefühl, eure Zusammenarbeit und habt Spaß! Unser Video präsentiert dir Club-Sponsor animonda.
Verwandte Beiträge

Wie lernen Hunde eigentlich? Nur, wenn wir das verstehen, können wir unseren Vierbeinern auch passend und nachhaltig Neues beibringen.

Auf den Auslöser seiner Kamera kann jeder drücken. Aber wie sieht es bei der Bildgestaltung aus? Profi-Hundefotografin Regine Heuser gibt Tipps, wie du tolle Motive einfängst.

Vielen Hunden fällt es schwer zu entspannen. In diesem Video lernst du, wie du mit Hilfe eines Duftes ein Entspannungssignal aufbauen kannst. Damit hilfst du deinem Hund, dann zu entspannen wenn du es gerne möchtest.

Der Rückruf ist ein Kommando, das – je nach Hund – über längere Zeit trainiert werden muss, um zuverlässig zu „sitzen“. Wenn wir zurückrufen, soll der Hund bei uns sein, und zwar so lange bis wir ihn wieder „freigeben“. Raphaela demonstriert, wie es geht!

Du hast ein Muffinblech zuhause? Tennisbälle auch? Bingo! Dann probiere doch einmal diese lustige Leckerlisuche mit deinem Hund aus. Die perfekte Nasenabriet für kalte Regentage daheim.

Um die richtige Stimmung, das Vertrauen und das Aufeinander-einlassen geht es in unserem Webinar zum “Thema Mensch-Hund-Teams finden, formen, festigen”. Wir haben für euch Fragen an Hundetrainerin und Expertin Perdita Lübbe-Scheuermann gestellt und uns im Gespräch intensiv mit der Problematik auseinandergesetzt.

Es ist eines der meistdiskutiertesten Themen im Hundetraining: die Leinenführigkeit. Dabei kann es so einfach sein. Hundetrainerin Veronika Rothe erklärt eine ganz simple Methode, die dem Hund das richtige Laufen an der Leine klar vermittelt und dem Hundehalter den Alltag erleichtert. Video anschauen, sofort loslegen und Erfolge feiern!

Was sind Markersignale und wie können wir sie im Training nutzen?

Eine Entspannungsroutine zu schaffen, ist nicht nur für uns, sondern auch für unseren Hund eine unheimlich wertvolle Ergänzung im Alltag. Sie senkt das Stresslevel, führt zu mehr Zuneigung und Verbundenheit und unterstützt damit das Wohlbefinden in deinem Mensch-Hund-Team.

Für einen schnellen Erfolg wird zu Beginn Futter unter jeden Becher gestellt. Später geht man dazu über, nur noch unter einen Becher das Futter zu legen. So lernt der Hund, sehr genau auf die Aktionen seines Menschen zu achten.

Holger Schüler zeigt im Video, wie du deinen Hund kontrolliert aus dem Kofferraum holst, und ihm gleichzeitig Impulskontrolle beibringst.

Tierheilpraktikerin und Hundetrainerin Kristina Räder beschreibt in diesem 2,5 stündigen Vortrag die Grundlagen der Homöopathie und ihre wichtigsten Einsatzgebiete.

Holt euch viele Tipps und Informationen für euer Training von TV-Star, Buchautor und Hundeerziehungsberater Holger Schüler.

Melanie Georg bringt Border Collies eine besondere Aufgabe bei: Rinder zu hüten! Im Gespräch verrät sie mehr über die Ausbildung und Eigenschaften der Hunde.

Hunde sollten am besten innerhalb der ersten 16 Wochen nach ihrer Geburt alle optischen und akustischen Reize trainieren, die für sie im Leben wichtig sind. Was du im Blick haben musst, lernst du in diesem Video.