Wann kann problematisches Verhalten mit der Schilddrüse zusammenhängen, und was können wir tun?
Dozentin: Dr. Katrin Voigt
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Wann kann problematisches Verhalten mit der Schilddrüse zusammenhängen, und was können wir tun?
Dozentin: Dr. Katrin Voigt
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Zeigt dein Hund ein hohes Jagdpotenzial? Falls das so ist, kommst du bzw. dein Vierbeiner nicht um ein nachhaltiges und konsequentes Impulstraining herum. Hier hilft vor allem das Training mit der Reizangel.
In Teil 2 begleiten wir das Team vom Tierheim München weiter bei der „Social Hour“ für ihre Hunde.
So viele Eindrücke prasseln auf deinen Hund ein, wenn du mit ihm zusammen unterwegs bist. Nicht immer ist dabei seine volle Aufmerksamkeit bei dir. Wie du das spielerisch trainieren kannst und mit einem gezielten Training schrittweise Erfolge erzielen kannst, erklärt Holger Schüler.
Dein Hund apportiert gerne und du möchtest ein wenig tiefer in die Arbeit mit dem Dummy einsteigen? Dozentin und Expertin Veronika Rothe gibt dir einen Einblick was Dummytraining beinhaltet, wie du starten kannst und warum du und dein Hund extrem davon profitieren können.
Um deinem Hund beizubringen, dass er nicht jedem Impuls folgen und auf bewegte Reize reagieren soll, stellen wir dir eine Schritt-für-Schritt Training vor.
Hundetrainerin und Verhaltensberaterin Anja Hanzel zeigt im Video, wie wir mit verschiedenen Unsicherheiten umgehen und sie therapieren können.
Carolina von animalcoach.ch hat schon über 300 Hunde erfolgreich zu Trüffelschnüfflern ausgebildet. Sie sagt, JEDER Hund kann es lernen und es macht unfassbar viel Spaß.
Im Webtalk finden wir heraus, wann eine Verhaltensauffälligkeit wie Angst oder Aggression, aber auch Hibbeligkeit oder Apathie mit Schmerzen des Hundes in Verbindung gebracht werden kann.
Die Förderung der Mensch-Hund-Kommunikation sowie eine Verbesserung der Bindung stehen bei Arne Winkler im Vordergrund. Er möchte dazu beitragen, dass sich Hunde und ihre Halter besser verstehen und die Menschen ihren vierbeinigen Partnern nicht zu viel zumuten.
Online-Trainingstage 2022 | Alles was Hundehalter:innen wir bezüglich geltender und neuer Hunde-Vorschriften wissen sollten.
Dieser Webtalk vermittelt dir, was Reaktivität ist und woher sie kommt; wie du mit reaktiven Hunden umgehst und welche 10 häufigsten Fehler du vermeiden solltest; und wie du im Alltag zu mehr Gelassenheit für dich und deinen Hund kommst.
Das Impulskontrolltraining ist ein wichtiges Thema, denn jeder Hundebesitzer kennt folgendes Problem: Der Hund wird von der Leine gelassen – und schon ist er weg. Das Impulskontrolltraining hilft, diesen Impuls des Hundes in den Griff zu bekommen.
Es muss nicht gleich die große Verletzung sein – auch kleinere Wehwehchen wie eine Granne im Ohr oder aufgeschürfte Stellen im Fell bedürfen einer Behandlung.
Plant ihr sportliche Aktivitäten mit eurem Hund, ist es sinnvoll den Bewegungsapparat vorab langsam auf Touren zu bringen.
Fotografin Regine Heuser verrät, wie wir stimmungsvolle Fotos schießen, was wir beachten sollten, wenn wir im Wald fotografieren und teilt Foto-Ideen.
Da du keine gültige Club-Mitgliedschaft und kein DER HUND Jahresabo Digital/Premium hast, kannst du diesen Inhalt leider nicht sehen.
Bitte logge dich ein, registriere dich als neues Club-Mitglied oder schließe ein passendes Jahresabo bei DER HUND ab, um diesen Inhalt anzusehen.