ZOS eignet sich für so gut wie jeden Hund. Die Sportart fordert die Nase, mit der kleine Gegenstände erschnüffelt werden. Mehr dazu und wie Hunde lernen, die verschiedenen Objekte zu finden, erfahrt ihr im Video mit Manuela Klemz vom Hundezentrum Reichertshofen.
Verwandte Beiträge



Wir Menschen kommunizieren hauptsächlich digital, das heißt mithilfe von Sprache. Hunde kommunizieren analog und nutzen dabei in erster Linie den Körper. Durch die Unterschiede in der Kommunikation können viele Missverständnisse auftreten – zusätzlich können wir körpersprachliche Signale aber auch im Training nutzen. Wie unsere Körpersignale auf den Hund wirken, erklärt Holger Schüler ausführlich im Video.



Online-Trainingstage 2022 | Wie lernen Hunde eigentlich? Nur, wenn wir das verstehen, können wir unseren Vierbeinern auch passend und nachhaltig Neues beibringen.



So viele Eindrücke prasseln auf deinen Hund ein, wenn du mit ihm zusammen unterwegs bist. Nicht immer ist dabei seine volle Aufmerksamkeit bei dir. Wie du das spielerisch trainieren kannst und mit einem gezielten Training schrittweise Erfolge erzielen kannst, erklärt Holger Schüler.



Holt euch viele Tipps und Informationen für euer Training von TV-Star, Buchautor und Hundeerziehungsberater Holger Schüler.



Der Bewegungsapparat von Welpen und Junghunden ist ein empfindliches System. Zu Beginn noch sehr tapsig, entwickelt der kleine Vierbeiner erst langsam ein Gefühl für seinen Körper, während sich Skelett, Bänder und Muskeln entfalten.



(Fast) jeder Hundehalter kennt das: Der Hund reagiert beim Gassigehen auf einen Außenreiz – und ist weg. Was tun? Der prominente Hundetrainer Holger Schüler zeigt euch, wie ihr den sicheren Rückruf in wenigen Schritten aufbauen und trainieren könnt.



Online-Trainingstage 2021 | Jennifer Wehage hat sich mit ihrer Hundeschule „Find Your Man“ auf die Personensuche spezialisiert.



Ein Plausch über die guten und weniger guten Seiten eines Tierarzt-Alltags.



Raus aus der Automatik! Regine erklärt euch die unterschiedliche Verschlusszeiten und was sie bewirken. Ihr lernt, wie ihr eure Hunde noch besser in Aktion fotografieren könnt.



Nicht nur für Pferde gut – auch Hunde haben einen riesen Spaß am Longieren. Der Mensch schult dabei seine eigene Körpersprache und lernt den Hund auch auf Distanz gut kontrollieren zu können.



Online-Trainingstage 2022 | Jagdhunde stellen bei Spaziergängen oft eine besondere Herausforderung dar. Wie wieder mehr Gelassenheit und Freiheit beim Gassigang einziehen kann, erklärt Coach Florian Sernetz.



Um deinem Hund beizubringen, dass er nicht jedem Impuls folgen und auf bewegte Reize reagieren soll, stellen wir dir eine Schritt-für-Schritt Training vor.



Raphaela erklärt und zeigt dir in diesem Video, wie du deinen Vierbeiner dazu bringst, sich auf eine Decke oder Matte zu legen, und darauf zu verbleiben – und zwar so lange, bis du ihn wieder zum Aufstehen aufforderst.


