Die Grundlagen, mit denen du deinem Hund beibringst, einen Gegenstand aufzunehmen und zu bringen, zeigt dir Holger Schüler in 4 Schritten in unserem neuen Trainingsvideo “Hol und Bring”.
Verwandte Beiträge

Ein Plausch über die guten und weniger guten Seiten eines Tierarzt-Alltags.

Für einen Hund, der den Maulkorb nicht gewohnt ist, bedeutet er jedoch Stress. Oft ist es auch ein Kampf ihn dem Hund anzuziehen. Wie ihr den Maulkorb für den Hund Schritt für Schritt zu einem angenehmen Erlebnis macht erfahrt ihr im Video.

Die Motorik von unseren Vierbeinern hängt nicht zuletzt von wechselnden Untergründen ab und stellt sich darauf ein, worauf sich der Hund bewegt – etwa auf Waldboden oder Beton. Was du darüber wissen solltest, zeigt dir Raphaela.

Der Bewegungsapparat von Welpen und Junghunden ist ein empfindliches System. Zu Beginn noch sehr tapsig, entwickelt der kleine Vierbeiner erst langsam ein Gefühl für seinen Körper, während sich Skelett, Bänder und Muskeln entfalten.

Egal ob Senior oder Welpe, das kriegen alle Vierbeiner garantiert hin. Im Video erfährst du, wie du den Trick aufbaust.

Der Rückruf ist ein Kommando, das – je nach Hund – über längere Zeit trainiert werden muss, um zuverlässig zu „sitzen“. Wenn wir zurückrufen, soll der Hund bei uns sein, und zwar so lange bis wir ihn wieder „freigeben“. Raphaela demonstriert, wie es geht!

Lass uns heute gemeinsam eine Geh-Meditation mit all deinen Sinnen erleben. Für die heutige Meditation verlässt du dein Meditationskissen und suchst dir einen wundervollen, entspannten Ort in der Natur.

Apportieren ist für viele Hunde – vor allem für jagdlich ambitionierte – eine tolle Auslastungsmöglichkeit.
Am besten beginnt ihr das Training mit einem Futterdummy. Den könnt ihr zu jedem Spaziergang mitnehmen und dabei gemeinsam mit dem Hund „auf die Jagd gehen“.
Wie ihr dieses Training am besten beginnt, seht ihr im Video.

Ein schönes Spiel für Beginner. Sie haben einen schnellen Erfolg und können nach und nach ihre Technik perfektionieren. Was Anfangs noch durch Zufall geschieht, wird bald sehr gezielt angewandt.

Es hat viele Vorteile, wenn dein Hund lernt sich sinnvoll alleine zu beschäftigen. Auch beim Thema Trennungsstress spielt der Aufbau des Solitärspiels eine wichtige Rolle. Im Video wird schrittweise gezeigt, wie dein Hund lernt unabhängig zu spielen.

Online-Trainingstage 2021 | Das häufigste Problem: Missverständnisse zwischen Mensch und Hund.

Online-Trainingstage 2021 | Jennifer Wehage hat sich mit ihrer Hundeschule „Find Your Man“ auf die Personensuche spezialisiert.

Hunde lernen durch Gelegenheiten, die sich ihnen bieten, beispielsweise, um Futter zu stibitzen. Wie du dieses Lernverhalten nützen kannst, um erwünschte Reaktionen zu trainieren, zeigt dir Raphaela mit einigen einfachen Tricks.

Online-Trainingstage 2021 | Alles was Hunde betrifft verschlingt Kristina Ziemer-Falke im Akkord und legt dabei immer Wert auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sein.