Welpen

Balancier mit mir – mit Veronika Rothe
Balancier_mit_mir

Bringe deinem Hund in 3 Schritten bei, auf deinen Füßen zu balancieren und so mit dir zu gehen!

Beschäftigungs-Tipp Muffinblech  – mit Raphaela Niewerth
Thumbnail Muffinblech

Du hast ein Muffinblech zuhause? Tennisbälle auch? Bingo! Dann probiere doch einmal diese lustige Leckerlisuche mit deinem Hund aus. Die perfekte Nasenabriet für kalte Regentage daheim.

Trick „Dreh dich!“ – mit Raphaela Niewerth
Thumbnail Dreh dich

Egal ob Senior oder Welpe, das kriegen alle Vierbeiner garantiert hin. Im Video erfährst du, wie du den Trick aufbaust.

Hund aus dem Auto holen – mit Holger Schüler
Thumbnail Schüler Auto

Holger Schüler zeigt im Video, wie du deinen Hund kontrolliert aus dem Kofferraum holst, und ihm gleichzeitig Impulskontrolle beibringst.

Schnüffelspiele basteln
schnueffel_training

Sie machen Spaß, sind schnell einsatzbereit und du brauchst nur Materialien, die du bestimmt eh schon zuhause hast. Wir zeigen dir, wie du im Handumdrehen 3 Schnüffelspiele für deinen Hund bastelst.

So geht ein bombenfestes Sitz – mit Veronika Rothe
Thumbnail

Du sagst „Sitz“, und dein Hund steht immer wieder auf – nervig, oder? Im Video erfährst du, wie du deinem Hund sinnvoll erklärst, dass er sitzen bleiben soll, egal was passiert. Trainerin Veronika Rothe zeigt mit Redaktionshündin Paula den schrittweisen Aufbau eines bombenfesten Sitz-Signals.

Einsatz der Zaubermatte beim Dummytraining – mit Simone Hahn
intro_zaubermatte

Die erfahrene Hundeführerin, Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und Dummy-Expertin Simone Hahn hat die Zaubermatte als Trainingsidee für die Dummyarbeit entwickelt. Damit trainiert sie die Impulskontrolle des Hundes und baut damit auch Signale wie „voran“ auf. Wie sie das Training mit der Zaubermatte beginnt, seht ihr im Video.

Der Klicker: Aufbau und Training – mit Veronika Rothe
clickertraining_introbild

Die absolute Traumvorstellung: ein Gerät, das unsere Hunde per Knopfdruck erzieht. Gut – so einfach ist es dann doch nicht, aber der Klicker kommt einem magischen Erziehungswerkzeug schon nahe. Wie du mit dem Klickern beginnst, was du beachten musst und wir du das „Freie Klickern“ einführst, erklärt Veronika im Video.

Ruheübung für nervöse und jagdlich motivierte Hunde – mit Florian Sernetz
sernetz_ruheuebung

Durch einen ganz einfachen Trick und etwas Übung schaffst du es, dass dein Hund in aufregenden Situationen runterkommt. Du brauchst dafür nur eine Leine und etwas Anleitung – die gibt dir Hundetrainer Florian Sernetz im Video.

Chip auslesen lassen – mit Sarah Unterberger (Lehner)
Chip auslesen - mit Sarah Lehner

Nicht nur beim Tierarzt, auch vor Hundeprüfungen muss der Chip des Hundes ausgelesen werden. Das geschieht mit einem elektronischen Gerät, das Pieps-Geräusche macht. Viele Hunde reagieren darauf unsicher und lassen sich – grade von fremden Personen – nicht gerne anfassen. Wie ihr das Auslesen des Chips gezielt trainiert, erfahrt ihr im Video.

Leinenführigkeit leicht gemacht – mit Veronika Rothe
rothe-leinenfuehrigkeit

Es ist eines der meistdiskutiertesten Themen im Hundetraining: die Leinenführigkeit. Dabei kann es so einfach sein. Hundetrainerin Veronika Rothe erklärt eine ganz simple Methode, die dem Hund das richtige Laufen an der Leine klar vermittelt und dem Hundehalter den Alltag erleichtert. Video anschauen, sofort loslegen und Erfolge feiern!

Training mit einem Futterdummy – mit Veronika Rothe
Futterdummy_Vroni

Apportieren ist für viele Hunde – vor allem für jagdlich ambitionierte – eine tolle Auslastungsmöglichkeit.
Am besten beginnt ihr das Training mit einem Futterdummy. Den könnt ihr zu jedem Spaziergang mitnehmen und dabei gemeinsam mit dem Hund „auf die Jagd gehen“.
Wie ihr dieses Training am besten beginnt, seht ihr im Video.