Wann kann problematisches Verhalten mit der Schilddrüse zusammenhängen, und was können wir tun?
Dozentin: Dr. Katrin Voigt
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Wann kann problematisches Verhalten mit der Schilddrüse zusammenhängen, und was können wir tun?
Dozentin: Dr. Katrin Voigt
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Online-Trainingstage 2022 | Tierschutzhunde brauchen in vielen Bereichen oft besondere Aufmerksamkeit. Arne Winkler hat wertvolle Trainingsansätze und Erfahrungswerte für dich.
Online-Trainingstage 2021 | Gemeinsam mit Anja Hanzel gehen wir Mythen wie „der muss doch hallo sagen“ und „die Regeln das unter sich“ auf den Grund.
In Teil 2 begleiten wir das Team vom Tierheim München weiter bei der „Social Hour“ für ihre Hunde.
Online-Trainingstage 2021 | Welche Rolle Parasiten beim Wohlbefinden unserer Hunde spielen, wie wir sie nachhaltig loswerden und welche Möglichkeiten – und auch wirksame natürliche Alternativen – es gibt.
Indem man ein Verhalten unter Signalkontrolle bringt, macht man es kontrollierbar. Sehr hilfreich ist das oft beim Bellen, denn: Ein Hund, der auf Kommando bellen kann, kann auch auf Kommando ruhig sein. Im Video erfahrt ihr, wie ihr eurem Hund beibringt, auf euer Kommando zu bellen.
Online-Trainingstage 2021 | Dummytraining – nicht nur eine großartige Möglichkeit für eine artgerechte Auslastung, sondern auch um Beziehung und Zusammenarbeit zu verbessern und zu fördern.
Ein schönes Spiel für Beginner. Sie haben einen schnellen Erfolg und können nach und nach ihre Technik perfektionieren. Was Anfangs noch durch Zufall geschieht, wird bald sehr gezielt angewandt.
Der Clicker kann ein Universalwerkzeug beim Training mit dem Hund sein – doch viel zu selten werden seine Vorzüge vollumfänglich genutzt. In unserem Webtalk erklärt Hundetrainerin Veronika Rothe alles über Grundlagen, Konditionierung und Einsatzmöglichkeiten.
Zusammen mit Profi-Tierfotografin Regine Heuser unterhalten wir uns im Webtalk über Möglichkeiten, Hundefotos am Computer zu bearbeiten, sowie dazugehörige Do’s und Dont’s.
Online-Trainingstage 2022 | Wie du mit einfachen Mitteln viel erreichen und unterstützend agieren kannst.
Online-Trainingstage 2022 | Was sind Markersignale und wie können wir sie im Training nutzen?
Webinar TEIL II: „Hundeschule zuhause – Noch mehr Mitmach Spaß“ Nach der unglaublich großen Beteiligung beim ersten Webinar, kommt jetzt Teil II. Diesmal gibt’s noch mehr Mitmach-Spaß für dich und deinen Hund. Freu dich auf schnelle Tricks zum Verfeinern des Fuß-Signals, lustige Kunststücke und spannende Aufmerksamkeits-Übungen, die dir im Alltag zu Gute kommen.
Online-Trainingstage 2022 | Dein Hund ist in vielen Situationen kaum ansprechbar, regt sich schnell auf und reagiert eskalativ? Er kommt nur schwer zur Ruhe und ist im Alltag schwer handlebar? Er leidet unter starkem Stress!
Zwei Aspekte, die ineinandergreifen, sich gegenseitig bedingen, und doch unterschiedlich sind.
Da du keine gültige Club-Mitgliedschaft hast, kannst du diesen Inhalt leider nicht sehen.
Bitte logge dich ein, oder registriere dich – falls du noch kein Konto im Club hast – um diesen Inhalt anzusehen.