Lust auf Rettungshundearbeit? Amrei hat viel Erfahrung und gibt euch einen Einblick …
Dozentin: Amrei Oellermann
Lust auf Rettungshundearbeit? Amrei hat viel Erfahrung und gibt euch einen Einblick …
Dozentin: Amrei Oellermann
Du hast ein Muffinblech zuhause? Tennisbälle auch? Bingo! Dann probiere doch einmal diese lustige Leckerlisuche mit deinem Hund aus. Die perfekte Nasenabriet für kalte Regentage daheim.
Eine tolle Beschäftigung für kalte Tag daheim und besonders clevere Vierbeiner. Tricktrainerin Anja Jakob erklärt im Video, wie wir aus einer PET Flasche und einem Platz-Set ein Intelligenzspielzeug für Hunde basteln. In einzelnen Schritten erklärt sie, wie wir die verflixte Flasche mit unserem Hund aufbauen. Viel Spaß!
Jeden Tag sind unsere Hunde im Straßenverkehr vielen potenziellen Gefahren ausgeliefert. Holger Schüler zeigt, wie ihr brenzlige Situationen souverän meistert und euren Hund an belebten Straßen sicher führt.
Was tun, wenn dein Hund zum Randalemacher wird, sobald es an der Tür klingelt oder sich der Paketzusteller nähert? Anja Petrick und Susanne C. Steiger geben Hilfestellung.
Profi-Tierfotografin Regine Heuser nimmt dich mit auf eine fotografische Entdeckungstour durch die Stadt – du lernst, mit welchem Material du arbeiten kannst und wie du das perfekte Foto von deinem Hund schießt.
Alles was Hunde betrifft verschlingt Kristina Ziemer-Falke im Akkord und legt dabei immer Wert auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu sein.
Veronika Rothe zeigt dir in diesem Video, wie dein Hund lernt, Leckerli aus der Luft zu fangen.
Zwei Aspekte, die ineinandergreifen, sich gegenseitig bedingen, und doch unterschiedlich sind.
Dein Hund ist in vielen Situationen kaum ansprechbar, regt sich schnell auf und reagiert eskalativ? Er kommt nur schwer zur Ruhe und ist im Alltag schwer handlebar? Er leidet unter starkem Stress!
Hier geht es darum, dass sich ein Hund durch ein Signalwort und/oder eine Zeigegeste auf eine ihm zugewiesene Decke oder Matte niederlässt. Stell dir vor, du bist im Restaurant und willst, dass sich dein Vierbeiner ebenso als guter Gast verhält – wie du selbst…
Ein schönes Spiel für Beginner. Sie haben einen schnellen Erfolg und können nach und nach ihre Technik perfektionieren. Was Anfangs noch durch Zufall geschieht, wird bald sehr gezielt angewandt.
Wenn Hunde in Spiellaune sind, senden sie Spielsignale aus und zeigen mitunter einen richtig albernen Gesichtsausdruck. Um mit unseren Vierbeiner „spielerisch“ umgehen zu können, müssen sie aber auch als Gewinner vom Platz gehen können. Das macht allen Spaß!
(Fast) jeder Hundehalter kennt das: Der Hund reagiert beim Gassigehen auf einen Außenreiz – und ist weg. Was tun? Der prominente Hundetrainer Holger Schüler zeigt euch, wie ihr den sicheren Rückruf in wenigen Schritten aufbauen und trainieren könnt.
Wie lernen Hunde eigentlich? Nur, wenn wir das verstehen, können wir unseren Vierbeinern auch passend und nachhaltig Neues beibringen.
Neuer Deal des Monats ♥ Neue Downloads (Futtermittel-Lexikon C) ♥ Neue Videos (Marion Terhaar über Kind & Hund) ♥ Neuer Webtalk (Faszinierende Faszien) ♥ Neue Termine (Hunde-Weihnachtsmärkte) ♥ Neues E-Paper (Special Hundeernährung) ♥ Neue Leserfrage (Leinenführigkeit)
Da du keine gültige Club-Mitgliedschaft hast, kannst du diesen Inhalt leider nicht sehen.
Bitte logge dich ein, oder registriere dich – falls du noch kein Konto im Club hast – um diesen Inhalt anzusehen.