Lust auf Rettungshundearbeit? Amrei hat viel Erfahrung und gibt euch einen Einblick …
Dozentin: Amrei Oellermann
www.rettungshundestaffel.ulm.de
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Lust auf Rettungshundearbeit? Amrei hat viel Erfahrung und gibt euch einen Einblick …
Dozentin: Amrei Oellermann
www.rettungshundestaffel.ulm.de
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Online-Trainingstage 2021 | Das häufigste Problem: Missverständnisse zwischen Mensch und Hund.
Online-Trainingstage 2022 | Wie du mit einfachen Mitteln viel erreichen und unterstützend agieren kannst.
Sie machen Spaß, sind schnell einsatzbereit und du brauchst nur Materialien, die du bestimmt eh schon zuhause hast. Wir zeigen dir, wie du im Handumdrehen 3 Schnüffelspiele für deinen Hund bastelst.
Besonders in der kalten Jahreszeit steigt die Verletzungsgefahr, weil Split und scharfkantige Eisscharten zwischen den Ballen hängen bleiben und Wunden verursachen können. Worauf du schauen solltest, erklärt dir Tierarzt Dr. Peter Condric aus Augsburg in diesem Video!
Online-Trainingstage 2022 | Hundetrainerin und DER HUND Redakteurin Veronika Rothe erklärt, wie man den sicheren Rückruf aufbaut und wie er im Alltag bestehen bleibt.
Ist aggressives Verhalten grundsätzlich schlecht? Warum zeigt ein Hund aggressives Verhalten? Wann sollten wir es unterbinden und wann vielleicht nicht?
Online-Trainingstage 2021 | Welche Rolle Parasiten beim Wohlbefinden unserer Hunde spielen, wie wir sie nachhaltig loswerden und welche Möglichkeiten – und auch wirksame natürliche Alternativen – es gibt.
Es hat viele Vorteile, wenn dein Hund lernt sich sinnvoll alleine zu beschäftigen. Auch beim Thema Trennungsstress spielt der Aufbau des Solitärspiels eine wichtige Rolle. Im Video wird schrittweise gezeigt, wie dein Hund lernt unabhängig zu spielen.
Online-Trainingstage 2022 | Hund-Mensch-Bindung von Anfang an: Kristina Räder vermittelt Erfahrung und Wissen in allen Bereichen, die für den Lebensstart eines Welpen wichtig sind.
Reagiert dein Hund aufgeregt oder sogar aggressiv, wenn es an der Tür klingelt? Dieses Verhalten kann eine Herausforderung sein. Unser Webtalk „Was tun, wenn’s klingelt?“ liefert effektive Methoden und Techniken, die deinem Hund helfen nicht die Fassung zu verlieren, wenn es an der Tür klingelt.
Hunde sollen auf ihren Namen reagieren. Dazu müssen sie aber erkennen können, ob sie tatsächlich gerufen werden und „gemeint“ sind, oder ob ihre Halter einfach mit ihnen kommunizieren. Wie das funktioniert, macht Raphaela an einfachen Beispielen deutlich.
Ein schönes Spiel für Beginner. Sie haben einen schnellen Erfolg und können nach und nach ihre Technik perfektionieren. Was Anfangs noch durch Zufall geschieht, wird bald sehr gezielt angewandt.
Online-Trainingstage 2021 | Hundetrainer und Verhaltensberater Arne nennt sich charmant „Rudelberater“ – und das nicht ohne Grund.
In diesem Webtalk gibt Hundepsychologin Claudia Peter-Plum allen das Wissen und Managementmaßnahmen an die Hand für einen entspannten Alltag mit Kindern und Hunden. Vor allem das Thema „Körpersprache Hund“ nimmt eine wichtige Rolle ein.
Die Materialien zum Webtalk mit Tierärztin Anja Kruse: Welchen Einfluss nimmt die Ernährung auf das Verhalten unserer Hunde?
Da du keine gültige Club-Mitgliedschaft hast, kannst du diesen Inhalt leider nicht sehen.
Bitte logge dich ein, oder registriere dich – falls du noch kein Konto im Club hast – um diesen Inhalt anzusehen.