Verwandte Beiträge
Da Ihr Hund noch nicht sehr lange bei Ihnen ist, würde ich das Training zum Alleinebleiben sehr bedacht und schrittweise angehen.
Eine tolle Beschäftigung für kalte Tag daheim und besonders clevere Vierbeiner. Tricktrainerin Anja Jakob erklärt im Video, wie wir aus einer PET Flasche und einem Platz-Set ein Intelligenzspielzeug für Hunde basteln. In einzelnen Schritten erklärt sie, wie wir die verflixte Flasche mit unserem Hund aufbauen. Viel Spaß!
Tierärztin Dr. Daniela Krause-Erl erklärt in Teil 2 unserer Vergiftungsvideos, warum Zwiebeln, Kompost und Kaffeesatz gefährlich für deinen Hund sind und warum Kohletabletten nicht automatisch die Lösung für alle Fälle ist.
Der Clicker kann ein Universalwerkzeug beim Training mit dem Hund sein – doch viel zu selten werden seine Vorzüge vollumfänglich genutzt. In unserem Webtalk erklärt Hundetrainerin Veronika Rothe alles über Grundlagen, Konditionierung und Einsatzmöglichkeiten.
Modediagnose Allergie? Tierärztin Dr. Daniela Krause-Erl erklärt den Unterschied zwischen Allergie und Unverträglichkeit, spricht über Probleme mit Pollen, Gräsern und Futtermitteln und klärt auf, was gegen Allergien beim Hund wirklich hilft.
Ein selbstbewusster Hund, der in sich aber auch auf seinen Menschen vertraut, geht entspannter und mit mehr Freude durchs Leben. Im Gespräch mit der Hundetrainerin Simone Walter sind wir diesem Thema genauer auf der Spur.
In der zweiteiligen Videoreihe „Kind & Hund“ erklärt Marion Terhaar, Expertin für Hundeverhalten, warum Kind und Hund von Natur aus nur wenig harmonieren, welche Dinge bei der Erziehung beider Parteien beachtet werden müssen und wie das Team „Kind & Hund“ zum Dreamteam wird.
Leckerbissen für den Mensch, tödlicher Snack für den Hund: Tierärztin Dr. Daniela Krause-Erl erklärt, warum Weintrauben, Avocado, Schokolade & Co. für unsere Vierbeiner hochgiftig sind, wann und wie man selbst entgiften kann und wann der Gang zum Tierarzt unvermeidbar ist.
Egal ob alltägliche Checks, Pflege, Tierarztbesuche oder Erste Hilfe: Medical Training hilft dabei, Stress zu reduzieren und nützliche Routinen zu etablieren. Wir stellen die wichtigsten Übungen vor.
Carolin Zeidler ist Tiertrainerin und bekannt für ihre Aussie-Hündin Hoonah, die in der ARD-Produktion „Käthe und ich“ die Therapiehündin Käthe spielt. In diesem Video zeigt sie uns, wie man seinem Hund auch zu Hause ein paar ausgefuchste Filmtricks beibringen kann.
Die Förderung der Mensch-Hund-Kommunikation sowie eine Verbesserung der Bindung stehen bei Arne Winkler im Vordergrund. Er möchte dazu beitragen, dass sich Hunde und ihre Halter besser verstehen und die Menschen ihren vierbeinigen Partnern nicht zu viel zumuten.
Das Jagdverhalten ist ein faszinierendes und komplexes Thema, das bereits tief in den Genen unserer Hunde verankert wurde. Im Webtalk widmen wir uns dem Thema und beleuchten verschiedene Aspekte, um dir dabei zu helfen, das Jagdverhalten deines Hundes besser zu steuern.
Ich beginne bei der Welpenaufzucht und starte in der Zufütterungszeit, während des Fütterns das Pfeifen mit einer Hundepfeife einzuführen. Dies passiert zu Beginn, wenn ich den Welpen den Napf hinstelle.
Training und Resozialisierung leistet das Team vom Tierheim München im Modul „Social Hour“. DER HUND Club war mit Trainer Hans Brings dabei.
Zecken sind ein Land- und Sommerproblem? Weit gefehlt! Prof. Dr. Gerhard Dobler, Facharzt, Virologe und Immunologe, klärt auf über die ganzjährige Zeckengefahr in Stadt und Land.