Erziehung

Webtalk: Was tun, wenn’s klingelt?
Webtalk Klingelstress 800x450

Reagiert dein Hund aufgeregt oder sogar aggressiv, wenn es an der Tür klingelt? Dieses Verhalten kann eine Herausforderung sein. Unser Webtalk „Was tun, wenn’s klingelt?“ liefert effektive Methoden und Techniken, die deinem Hund helfen nicht die Fassung zu verlieren, wenn es an der Tür klingelt.

Webtalk: Der reaktive Hund
Reaktiver Hund_WT_DHC_1024x473

Dieser Webtalk vermittelt dir, was Reaktivität ist und woher sie kommt; wie du mit reaktiven Hunden umgehst und welche 10 häufigsten Fehler du vermeiden solltest; und wie du im Alltag zu mehr Gelassenheit für dich und deinen Hund kommst.

Webtalk: Strafe in der Erziehung – ja oder nein?
WT_Strafe_1024x

Aversive Trainingsmethoden stehen nicht im Fokus dieses Webtalks – dafür vielmehr die bewussten und unbewussten Entscheidungen, die wir treffen, wenn wir auf unerwünschte Verhaltensweisen unserer Hunde reagieren.

Webtalk: Kind & Hund
Webtalk "Kind und Hund"

In diesem Webtalk gibt Hundepsychologin Claudia Peter-Plum allen das Wissen und Managementmaßnahmen an die Hand für einen entspannten Alltag mit Kindern und Hunden. Vor allem das Thema „Körpersprache Hund“ nimmt eine wichtige Rolle ein.

Webtalk: Lernverhalten & Konditionierung
Webtalk "Lernverhalten und Konditionierung"

Mit der renommierten Hundetrainerin und Diplombiologin Ariane Ullrich bringen wir in Erfahrung, wie wir nicht nur von Welpenbeinen an unsere Erziehungsarbeit auf die richtigen Beine stellen. Denn: Hunde sind auch nur Menschen – und können eigentlich immer etwas lernen.

20 % Rabatt auf Seminar „Aggression & Aggressionsverhalten“
20 % Rabatt auf Seminar Aggressionen (1)

Was ist eigentlich Aggression und was nicht? Lerne mit Nadia Winter in 12 Lektionen, was Auslöser für Aggressionsverhalten sein können, wie du kritische Situationen erkennen und zu einem aggressionsfreien Alltag mit deinem Hund gelangen kannst.

Webtalk: Einfach mal Verhalten ändern
Webtalk Einfach mal Verhalten ändern

Where focus goes, energy flows! Warum dieser Leitsatz beim Hundetraining wichtig ist, und die vielen kleinen Dinge, die wir an uns verändern müssen, damit das Training endlich funktioniert – darüber sprechen wir ganz ausführlich mit Dr. Viviane Theby.

Welpentraining (5 von 5) mit Sarah Fink
Hundetrainerin Sarah Fink

Die bekannte Hundetrainerin Sarah Fink erklärt, worauf es bei der Erziehung von Welpen ankommt, damit sie später nicht zu „Problemhunden“ werden (Teil 5 von 5).

Welpentraining (4 von 5) mit Sarah Fink
Hundetrainerin Sarah Fink

Die bekannte Hundetrainerin Sarah Fink erklärt, worauf es bei der Erziehung von Welpen ankommt, damit sie später nicht zu „Problemhunden“ werden (Teil 4 von 5).

Welpentraining (3 von 5) mit Sarah Fink
Welpentraining mit Sarah Fink

Die bekannte Hundetrainerin Sarah Fink erklärt, worauf es bei der Erziehung von Welpen ankommt, damit sie später nicht zu „Problemhunden“ werden (Teil 3 von 5).

Welpentraining (2 von 5) mit Sarah Fink
Hundetrainerin Sarah Fink

Die bekannte Hundetrainerin Sarah Fink erklärt, worauf es bei der Erziehung von Welpen ankommt, damit sie später nicht zu „Problemhunden“ werden (Teil 2 von 5).

Welpentraining (1 von 5) mit Sarah Fink
Welpenerziehung mit Sarah Fink

Die bekannte Hundetrainerin Sarah Fink erklärt, worauf es bei der Erziehung von Welpen ankommt, damit sie später nicht zu „Problemhunden“ werden (Teil 1 von 5).