Lust auf Rettungshundearbeit? Amrei hat viel Erfahrung und gibt euch einen Einblick …
Dozentin: Amrei Oellermann
www.rettungshundestaffel.ulm.de
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Lust auf Rettungshundearbeit? Amrei hat viel Erfahrung und gibt euch einen Einblick …
Dozentin: Amrei Oellermann
www.rettungshundestaffel.ulm.de
Dieser Webtalk war Teil der DER HUND Online-Trainingstage 2022.
Im Webtalk mit Tierphysiotherapeutin Bibi Ifland erfahren wir Spannendes über die Faszien des Hundes. Wir sprechen darüber, wie sich herausfinden lässt, ob faszientechnisch alles in Butter ist und finden heraus, wie wir unseren Hunden bei Problemen mit den Faszien helfen können.
Was ist Frustration und wo kommt sie her, hat Frustration eine Funktion und welchen Einfluss hat sie auf die Impulskontrolle? Mit diesen und anderen Themen setzt sich Cinta Hamacher im Webtalk auseinander.
Profi-Tierfotografin Regine Heuser nimmt dich mit auf eine fotografische Entdeckungstour durch die Stadt – du lernst, mit welchem Material du arbeiten kannst und wie du das perfekte Foto von deinem Hund schießt.
Zeigt dein Hund ein hohes Jagdpotenzial? Falls das so ist, kommst du bzw. dein Vierbeiner nicht um ein nachhaltiges und konsequentes Impulstraining herum. Hier hilft vor allem das Training mit der Reizangel.
Online-Trainingstage 2022 | Wann kann problematisches Verhalten mit der Schilddrüse zusammenhängen, und was können wir tun?
Nicht nur beim Tierarzt, auch vor Hundeprüfungen muss der Chip des Hundes ausgelesen werden. Das geschieht mit einem elektronischen Gerät, das Pieps-Geräusche macht. Viele Hunde reagieren darauf unsicher und lassen sich – grade von fremden Personen – nicht gerne anfassen. Wie ihr das Auslesen des Chips gezielt trainiert, erfahrt ihr im Video.
Ein großes Thema, das für einen guten und verständigen Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden sehr wichtig ist. Dabei ist ein gutes und verträgliches Verhalten des Hundes an der Leine die Summe vieler anderer Trainingseinheiten. Warum, das zeigt dir Raphaela!
Die Grundlagen, mit denen du deinem Hund beibringst, einen Gegenstand aufzunehmen und zu bringen, zeigt dir Holger Schüler in 4 Schritten in unserem neuen Trainingsvideo “Hol und Bring”.
Es hat viele Vorteile, wenn dein Hund lernt sich sinnvoll alleine zu beschäftigen. Auch beim Thema Trennungsstress spielt der Aufbau des Solitärspiels eine wichtige Rolle. Im Video wird schrittweise gezeigt, wie dein Hund lernt unabhängig zu spielen.
Die erfahrene Hundeführerin, Hundetrainerin, Verhaltensberaterin und Dummy-Expertin Simone Hahn hat die Zaubermatte als Trainingsidee für die Dummyarbeit entwickelt. Damit trainiert sie die Impulskontrolle des Hundes und baut damit auch Signale wie „voran“ auf. Wie sie das Training mit der Zaubermatte beginnt, seht ihr im Video.
Veronika Rothe zeigt dir in diesem Video, wie dein Hund lernt, Leckerli aus der Luft zu fangen.
Dein Hund apportiert gerne und du möchtest ein wenig tiefer in die Arbeit mit dem Dummy einsteigen? Dozentin und Expertin Veronika Rothe gibt dir einen Einblick was Dummytraining beinhaltet, wie du starten kannst und warum du und dein Hund extrem davon profitieren können.
Wenn Hunde in Spiellaune sind, senden sie Spielsignale aus und zeigen mitunter einen richtig albernen Gesichtsausdruck. Um mit unseren Vierbeiner „spielerisch“ umgehen zu können, müssen sie aber auch als Gewinner vom Platz gehen können. Das macht allen Spaß!
Der Clicker kann ein Universalwerkzeug beim Training mit dem Hund sein – doch viel zu selten werden seine Vorzüge vollumfänglich genutzt. In unserem Webtalk erklärt Hundetrainerin Veronika Rothe alles über Grundlagen, Konditionierung und Einsatzmöglichkeiten.
Lerne Schritt für Schritt was nötig ist, um deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf beizubringen. Von theoretischen Grundlagen und Einblicken in Konditionierung hin zu praktischen Übungen für alle Level.
Da du keine gültige Club-Mitgliedschaft und kein DER HUND Jahresabo Digital/Premium hast, kannst du diesen Inhalt leider nicht sehen.
Bitte logge dich ein, registriere dich als neues Club-Mitglied oder schließe ein passendes Jahresabo bei DER HUND ab, um diesen Inhalt anzusehen.