Leine

Das leidige Thema Leinenführigkeit: Damit du weder verzweifelst noch dich oder deinen Hund überforderst, erklärt uns Hundetrainerin Anja Petrick im Webtalk, wie wir das Thema positiv und in kleinen Schritten angehen können.

Wie sollen wir reagieren, wenn die Hündin an der Leine wie ausgewechselt ist?

Das Verhalten, das die Hündin an der Leine zeigt, bedeutet, dass die Mensch-Hund-Beziehung kippt und sie unsicher ist.

Die Motorik von unseren Vierbeinern hängt nicht zuletzt von wechselnden Untergründen ab und stellt sich darauf ein, worauf sich der Hund bewegt – etwa auf Waldboden oder Beton. Was du darüber wissen solltest, zeigt dir Raphaela.

Ein großes Thema, das für einen guten und verständigen Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden sehr wichtig ist. Dabei ist ein gutes und verträgliches Verhalten des Hundes an der Leine die Summe vieler anderer Trainingseinheiten. Warum, das zeigt dir Raphaela!