Leckerbissen für den Mensch, tödlicher Snack für den Hund: Tierärztin Dr. Daniela Krause-Erl erklärt, warum Weintrauben, Avocado, Schokolade & Co. für unsere Vierbeiner hochgiftig sind, wann und wie man selbst entgiften kann und wann der Gang zum Tierarzt unvermeidbar ist.
Carolin Zeidler ist Tiertrainerin und bekannt für ihre Aussie-Hündin Hoonah, die in der ARD-Produktion „Käthe und ich“ die Therapiehündin Käthe spielt. In diesem Video zeigt sie uns, wie man seinem Hund auch zu Hause ein paar ausgefuchste Filmtricks beibringen kann.
DER HUND Club entschlüsselt: Was steckt hinter der Zutatenliste deines bevorzugten Hundefutters? Unser Futtermittel-Lexikon klärt auf! Diesmal: D – wie Dampfgaren bis Dörrfleisch.
Was ist eigentlich Aggression und was nicht? Lerne mit Nadia Winter in 12 Lektionen, was Auslöser für Aggressionsverhalten sein können, wie du kritische Situationen erkennen und zu einem aggressionsfreien Alltag mit deinem Hund gelangen kannst.
Das Verhalten, das die Hündin an der Leine zeigt, bedeutet, dass die Mensch-Hund-Beziehung kippt und sie unsicher ist.
Ich beginne bei der Welpenaufzucht und starte in der Zufütterungszeit, während des Fütterns das Pfeifen mit einer Hundepfeife einzuführen. Dies passiert zu Beginn, wenn ich den Welpen den Napf hinstelle.
Die Materialien zum Webtalk mit Tierphysiotherapeutin Bibi Ifland: Spannendes über die Faszien des Hundes und wie wir Probleme damit erkennen können.
Im Webtalk mit Tierphysiotherapeutin Bibi Ifland erfahren wir Spannendes über die Faszien des Hundes. Wir sprechen darüber, wie sich herausfinden lässt, ob faszientechnisch alles in Butter ist und finden heraus, wie wir unseren Hunden bei Problemen mit den Faszien helfen können.
DER HUND Club entschlüsselt: Was steckt hinter der Zutatenliste deines bevorzugten Hundefutters? Unser Futtermittel-Lexikon klärt auf! Diesmal: C – wie Calcium bis Cystin.
In der zweiteiligen Videoreihe „Kind & Hund“ erklärt Marion Terhaar, Expertin für Hundeverhalten, warum Kind und Hund von Natur aus nur wenig harmonieren, welche Dinge bei der Erziehung beider Parteien beachtet werden müssen und wie das Team „Kind & Hund“ zum Dreamteam wird.
In der zweiteiligen Videoreihe „Kind & Hund“ erklärt Marion Terhaar, Expertin für Hundeverhalten, warum Kind und Hund von Natur aus nur wenig harmonieren, welche Dinge bei der Erziehung beider Parteien beachtet werden müssen und wie das Team „Kind & Hund“ zum Dreamteam wird.
Damit Hunde möglichst lange fit und mobil bleiben, lohnt sich schon früh ein Blick auf ihren Bewegungsapparat. Wir verraten, was du zur Vorbeugung, zur Akuttherapie und zur Reha für Gelenke, Sehnen und Muskeln deines Hundes tun kannst.