Verwandte Beiträge

Wie gut ist dein Hund versichert? In unserem Whitepaper klären wir über gängige Hundeversicherungen auf, entlarven Fallstricke und werfen einen Blick auf die Kosten.

Vorbereitet sein für den Abschied. Auch, wenn wir nicht daran denken wollen, irgendwann ist der Tag da und es heißt Abschied nehmen von unseren geliebten vierbeinigen Begleitern.

Hunde-Eis ist (nicht nur im Sommer) super lecker – und auch ganz fix selbstgemacht. Wir zeigen dir sechs Rezepte, mit denen du deinem Hund eine kühle und gesunde Erfrischung zauberst.

… und wie du mit Impulskontrolle langfristige Erfolge erzielst. Impulskontrolle ist ein Teil, der in der Erziehung von Hunden wichtig ist und auch in Sachen Klingelstress eine Rolle spielt.

Vieles, was im Frühling grünt und blüht, darf auch im Napf deines Hundes landen. Wir haben einige gängige Pflanzen und Kräuter, sowie deren Wirkung auf den Körper unter die Lupe genommen.

DER HUND Club entschlüsselt: Was steckt hinter der Zutatenliste deines bevorzugten Hundefutters? Unser Futtermittel-Lexikon klärt auf! Diesmal: E – wie EG-Zusatzstoffe bis Exotische Fleischsorten.
Um die Bauchspeicheldrüse zu entlasten, ist eine Fütterung mit geringem Fettgehalt wichtig.

DER HUND Club entschlüsselt: Was steckt hinter der Zutatenliste deines bevorzugten Hundefutters? Unser Futtermittel-Lexikon klärt auf! Diesmal: D – wie Dampfgaren bis Dörrfleisch.

DER HUND Club entschlüsselt: Was steckt hinter der Zutatenliste deines bevorzugten Hundefutters? Unser Futtermittel-Lexikon klärt auf! Diesmal: L – wie Lamm(fleisch) bis Lutein.

Unsere Kollegen von DER HUND haben die ersten Hunde-Adventskalender 2023 für dich unter die Lupe genommen.

Damit Hunde möglichst lange fit und mobil bleiben, lohnt sich schon früh ein Blick auf ihren Bewegungsapparat. Wir verraten, was du zur Vorbeugung, zur Akuttherapie und zur Reha für Gelenke, Sehnen und Muskeln deines Hundes tun kannst.

Sport mit deinem Hund heißt nicht immer nur Agility, Dock Diving oder Cavaletti. Wir zeigen dir 4 gängige Menschen-Sportarten, bei denen dein Hund wunderbar mitmischen kann.

Die Materialien zum Webtalk mit Tierärztin Anja Kruse: Welchen Einfluss nimmt die Ernährung auf das Verhalten unserer Hunde?

Diese 8 Rezepte haben es durch unsere strenge, vierbeinige Geschmackskontrolle geschafft – probiere sie gleich an deinem Liebling aus!

Stresst der Jahreswechsel einen Hund stark, sehen wir ihm das meist deutlich an. Aber manche Vierbeiner sind subtiler. Woran wir erkennen, dass Silvester problematisch für sie ist, erklärt Dr. med. vet. Pasquale Piturru.